Qamis
Qamis
Der Begriff Qamis ist ein arabischer Terminus und bedeutet so viel, wie Hemd, Kleid, Überzug. Die Plurale heißen, Qumus, Aqmisa und Qumsan. Im Türkischen gibt es den alten Namen Kamis, dass mit dem türkischen Wort Gömlek gleichzusetzen ist , was man wiederum mit dem deutschen Begriff Hemd übersetzen kann.
Viele Muslime kaufen gerne einen Qamis, denn es handelt sich dabei, um ein bequemes und angenehm zu tragendes muslimisches Kleidungsstück für Männer.
Einen Qamis zu tragen hat viele Vorteile, er ist weit geschnitten, luftig und sehr kleidend. Vor allem in der Hitze und wenn man lange in der Moschee sitzt, weiss man den Wert eines Qamis sicher zu schätzen. Den Qamis kann man in verschieden längen kaufen, einmal bis zu den Oberschenkeln, dann bis über die Knie und schließlich bis fast zum Boden.
Von Mischgewebe über Leinen Stoff bis hin zur reinen Baumwolle wird der Qamis in vielen Farben hergestellt. Es gibt den Qamis sowohl aus sommerlich leichtem Stoff als auch aus dicken und warmhaltenden Stoffen für die kältere Jahreszeit zu kaufen.
Der Qamis hat einen Kragen oder ist kragenlos, man kann ihn, je nach Modell, oben am Hals mit Knöpfen, mit Druckknöpfen, mit einer Schnur oder einem Reißverschluss verschießen. Manche Qamis Ausführungen haben Taschen auf der Brust und an den Seiten.
Viele tragen den Qamis auch in Kombination mit einer legeren Hose darunter und mit einer dazu farblich passenden Gebetsmütze auf dem Kopf.
Obwohl der Qamis zu den altbekannten und traditionellen Gewändern gehört, ist mittlerweile eine neue, Moderne Qamis Mode wie LAWUNG® SHOP, die besonders bei unseren jüngeren Kunden sehr beliebt ist.
© Muslim-Shop.com